Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie dazu mehr in den Datenschutzbestimmungen
Wie wurde die Kreuzigung von Jesus durchgeführt? Starb Jesus am Kreuz? Oder an einem aufrechten Pfahl? Was zeigt die Bibel?
Jesus Christus wurde an einem Gegenstand zu Tode gebracht, den die meisten Angehörigen der Christenheit heute als Kreuz bezeichnen. Das deutsche Wort Kreuz stammt von dem lateinischen Wort crux. Entscheidend ist allerdings welches Wort in den ursprünglichen Schriften der Bibel für den Hinrichtungsgegenstand von Jesus Christus genutzt wurde. Das griechische Wort in der Bibel ist: stauros. Der Hinrichtungsgegenstand wird in der Bibel auch mit dem Wort xylon bezeichnet. In vielen modernen Übersetzungen der Bibel wird das griechische Wort stauros mit Kreuz wiedergegeben. In der Neuen Welt Übersetzung wird das Wort stauros mit Marterpfahl übersetzt. Das Wort stauros (Kreuz oder Marterpfahl) bezeichnet im klassischen Griechisch lediglich einen aufrechten Pfahl oder Stamm. Erst später wurde das Wort auch als Bezeichnung für einen Hinrichtungspfahl genutzt, wo ein Querbalken befestigt war. Daher ist Marterpfahl (ein aufrechter Stamm oder Pfahl) die genaue Übersetzung von dem Wort stauros. Weil man in der heutigen Zeit unter einem Kreuz nicht lediglich einen aufrechten Pfahl oder Stamm versteht. Sondern einen Stamm oder Pfahl, an dem ein Querbalken befestigt wurde.
Starb Jesus Christus am Kreuz oder Marterpfahl: Beweise sprechen für den Tod von Jesus an einem aufrechten Pfahl ohne Querbalken
Es sprengt den Rahmen von diesem Artikel alle Nachschlagewerke anzuführen bzw. alle Beweise dafür, dass Jesus Christus nicht an einem Kreuz starb, wie wir Kreuz heute verstehen. Also als einen Pfahl mit Querbalken. Wie Jesus Christus auch in der Regel in Bildern oder in Filmen gezeigt wird. Wie vorhin schon ausgeführt steht im griechischen Text der Bibel für den Gegenstand an den Jesus Christus genagelt wurde das Wort stauros oder xylon. In dem Wörterbuch Griechisch-Deutsch von Langenscheidt wird für das Wort xylon als Bedeutung unter anderem angeführt: Holz; insbesondere: Stück Holz, Scheit.… Baumstumpf, Baum… Stock,… Prügel, Stange, Marterholz. Das griechische Wort erscheint in dem Bibelbuch Apostelgeschichte Kapitel 5:30 und 10:39. Hier wird das griechische Wort xylon in verschiedenen Bibelübersetzungen mit "Holz" übersetzt. Man könnte diese Wiedergabe mit Galater 3: 13 und 5. Mose 21:23,23 vergleichen.
In einem anderen Nachschlagewerk heißt es: "Das griechische Wort für Kreuz (stauros) bedeutet eigentlich Pfahl, aufrechter Balken oder eine Latte, an die man etwas hängen kann oder die benutzt werden kann, um ein Stück Land einzuzäunen… Selbst bei den Römern scheint das Wort crux (von dem unser Wort Kreuz abgeleitet ist) ursprünglich einen aufrechten Balken bezeichnet zu haben" (The Imperial Bible-Dictionary). Mit diesem Zitat aus dem Nachschlagewerk "The Imperial Bible-Dictionary" mag es an Beweisen erstmal reichen. Beweise, die dafür sprechen, dass Jesus an einem aufrechten Pfahl gestorben ist. Und nicht an einem Kreuz, wie es wohl die meisten Menschen denken.
Datenschutzbestimmungen | Nutzungsbedingungen | Impressum © Copyright 2022 Alle Rechte vorbehalten. Personen in Bildern sind Models für illustrative Zwecke. Wenn nicht anders vermerkt, sind die Bibelzitate aus der Bibel, Neue-Welt-Übersetzung von Zeugen Jehovas