Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie dazu mehr in den Datenschutzbestimmungen
Jesus Christus ist unser Passah (1.Kor.)
Starb Jesus Christus am vierzehnten oder fünfzehnten Nisan?
Erster Korinther und Hebräerbrief legen die Antwort nahe
Jesus Christus wird in der Bibel das Passahopfer genannt. Das geht aus dem ersten Brief an die Korinther hervor, wo es auszugsweise heißt "Christus, unser Passah, ist tatsächlich geopfert worden." Vor seiner Hinrichtung nahm er das Passahmahl mit seinen Jüngern ein. Im Hebräerbrief heißt es im Kapitel zehn Vers eins das "das Gesetz einen Schatten der künftigen guten Dinge, nicht aber das Wesen der Dinge selbst hat". Dies spricht dafür, dass Jesus am vierzehnten Nisan und nicht am fünfzehnten Nisan gestorben ist. So wurde Jesus Christus das Passah an dem Tag, an dem die Juden das Passahfest gefeiert hatten